- 23. Januar 2015 - Wer einen Garten hat, kann sich sehr glücklich schätzen. Besonders im Frühling und im Sommer blühen nicht nur die schönen Blumen und Pflanzen in dem eigenen kleinen grünen Paradies, sondern zur gleichen Zeit kann dieser Ort sehr gut für Grillabende benutzt werden. Grundsätzlich sollte sich darauf vorbereitet werden, dass jedoch der Winter unterschiedliche Möglichkeiten anbietet, um sicherzustellen, dass auch zu der kühlen Zeit der Garten gut genutzt werden kann. ___
Ideen für den Garten Die Garten Gestaltungsideen im Winter können grundsätzlich mich einer Überdachung oder gar mit einem Zelt verschönert werden. Die bekannten Gesellschaftszelte, die ausreichend Platz für mehr als 20 Personen anbieten, können vor Wind und vor Regen schützen. Die weißen Zelten können im Internet bestellt und im Garten aufgestellt werden. Falls diese nicht mehr benötigt werden, sind diese schnell zusammenzufalten. In der Regel halten die Gesellschaftszelte vier stabile Stäbe fest, die im Gartenboden befestigt werden. Natürlich können Heißstrahler zusätzlich in dem Zelt platziert werden, damit es auch zu kühleren Tagen schön warm im Zelt ist. Selbstverständlich sind die Strahler zu bestellen oder zu besonderen Anlässen können sich diese auch ausgeliehen werden. Es ist jedoch ratsam, dass die Strahler dauerhaft im Garten platziert werden, um auch ohne eine Überdachung im Winter auf der Gartengarnitur einige Stunden in Gesellschaft ausharren kann. ___ Gestaltungsideen im Wintergarten Ein Wintergarten ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, um den Winter zu überbrücken. Es muss jedoch gesichert werden, dass die unterschiedlichen Möbelstücke sinnvoll verwendet werden, damit der Winter ohne Einbüßungen genossen werden kann. Der Wintergarten kann grundsätzlich mit Teppichen ausgelegt werden, sofern der Wintergarten größere Räumlichkeiten anbietet. Der Wintergarten ist sehr sinnvoll für größere Gärten, die in der Regel ausreichend Platz für einen gläsernen Wintergarten anbieten. Der Innenraum kann im Winter mit Teppichen sowie auch mit zusätzlichen warmen Fellen ausgelegt werden. Darüber hinaus kann der Wintergarten mit einem kleinen Kamin oder mit Heißstrahlern ausgestattet werden, um ausreichend Wärme in dem Innenraum sammeln zu können. Eine schöne Gartengarnitur mit warmen Sitzkissen ist sinnvoll, damit sich eine längere Zeit in dem geschlossenen Wintergarten aufgehalten werden kann. ___ Die Details machen den Winter schön Ob mit oder ohne Wintergarten. Es können grundsätzlich sehr viele unterschiedliche Ideen genutzt werden, damit der Winter den eigenen Garten nicht unnötig grau erscheinen lässt. Besonders im Weihnachtsmonat können besondere Dekorationen an die Äste von kahlen Bäumen gehängt werden und es können sogar kleine Weihnachtswichtel und Lichterketten im Garten aufgestellt werden. Diese Dekorationen bieten auf diesem Weg bereits eine sehr schöne bunte Möglichkeit, um den Dezember von seiner besinnlichen Seite im Garten zu entdecken. ___
|